Mentalakademie Europa

Buchempfehlung

 

Egoisten, Narzissten, Kinder, die ihre Impulse nicht kontrollieren:
Die Wiener Psychologin Martina Leibovici-Mühlberger rechnet mit den Erwachsenen von morgen ab.

Übergewichtig und essgestört, chillbewusst und leistungsverweigernd, verhaltensoriginell, tyrannisch und voll Widerstand, so präsentieren sich immer mehr Kinder. Wir sind selbst daran schuld, denn wir haben sie dazu gemacht. Doch wie werden diese Kinder als Erwachsene eine hoch komplexe Zukunft gestalten? Das Ergebnis könnte grausam ausfallen, denn die Alten werden auf diese junge Generation nicht mehr zählen können. Das Phänomen sei in den Städten mehr vorhanden als am Land, dafür aber in ganz Österreich – und ziehe sich durch alle Schichten.

Was also tun? Eltern sollen ihre Rolle als Eltern und die Verantwortung dafür wieder wahrnehmen, fordert sie. Den Kindern Grenzen setzen, lieber in den Wald spazieren gehen als ins Kino, wo man nichts redet. Denn sonst würde die Welt von Spinnern, die keine Beiträge zum Sozialsystem leisten können, beherrscht oder von Narzissten, wie sie sie am Ende des Buches beschreibt: Die bringen ihre Eltern um, weil die Beiträge, die sie ins Sozialsystem eingezahlt haben, aufgebraucht sind.